Leben & Wohnen in der Region Zwickau: Vielfalt verzaubert.
Sie finden kaum einen Landstrich in Mitteldeutschland, dessen Lebenswelt so facettenreich ist wie in der Region Zwickau. Dörfer und Städte haben jeweils ihren eigen starken Charakter. Deshalb sind die Wohnungsangebote in der Region Zwickau so individuell.
Im kleinsten Landkreis Sachsens wechselt die Szenerie des Wohnens zwischen Industriestädten, wie Crimmitschau, Glauchau und Meerane, und Häusern in malerischen Orten im Flusstal der Mulde, wie der Töpferstadt Waldenburg.
Hügelreich und grün ist der Charakter des Wohnens im Erzgebirgsvorland mit Hartenstein, Hartmannsdorf und Hirschfeld. In wald- und bachreicher Landschaft wohnt man in Niedercrinitz, ein typisches Waldhufendorf, und in Mülsen, mit 15 km das längste Dorf Sachsens.
Musikalisch inspiriert ist das Leben in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau, literarisch in der Karl-May-Stadt Hohenstein-Ernstthal, historisch nahe den Schlössern und Burgen wohnt man in Blankenhain, Lichtenstein, Schönfels und Wildenfels.
Wohnen
Nicht nur wohnen, sondern heimisch werden. Mögen Sie Altstadtflair oder Neubaucharme, Gründerzeitwohnung oder Design Apartment, Eigenheimsiedlung oder Landhaus? Bei uns ganz wie Sie wollen.

Kinder & Jugend
Ein Zeichen für Familienfreundlichkeit ist das reiche Angebot an Kita-Plätzen. Der Bedarf wird langfristig geplant. Die Ganztagesbetreuung entwickelt sich positiv. Jedes Kind findet bei uns seinen Platz.

Ärzte & Behörden
Bei Fragen zu Gesundheit und Verwaltung hilft Ihnen ein dichtes Netz an Landkreis- und Kommunalbehörden, Kliniken und Arztpraxen sowie Banken und Versicherungen. Gut zu wissen!

Erfolgsgeschichten
Warum kommen Menschen in unsere Region Zwickau? Was arbeiten sie? Wie werden sie heimisch? Sie kommen hier ganz persönlich zu Wort: in unseren Erfolgsgeschichten. Als Fachkraft gekommen. Als Mensch geblieben.
