Events

Dezember

05.+06.12. online

Effiziente Mobilität in Unternehmen 

Gemeinsam mit Partnern organisiert die Sächsische Energieagentur -SAENA eine kostenfreie Schulung zum Thema „Effiziente Mobilität in Unternehmen" mit dem Ziel, betriebliche Mobilität neu zu denken.
Teil 1: Dienstag, 05.12.2023, 13:00 – 17:30 Uhr 
Teil 2: Mittwoch, 06.12.2023, 09:00 – 13:30 Uhr
Inhalte: 

  • Fuhrparkelektrifizierung (Grundlagen, Energie- und Umweltbetrachtungen, Infrastruktur, Fuhrpark- und Parkraummanagement, Rechtliche Grundlagen und Fördermittel)
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement (Grundlagen, Analyse und Vorgehen, Pendler- und betriebsbedingte Mobilität, Lösungsansätze)
  • Kombinierte Betrachtung der Themen Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien, Fuhrparkelektrifizierung und Betriebliches Mobilitätsmanagement

Weitere Infos und Anmeldung unter www.effiziente-mobilitaet-sachsen.de

Januar

04.01.24 16:00- 18:00 UhrGründerzentrum Zwickau

Informationsveranstaltung
für Existenzgründer – Existenzgründertreff

Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Regionalkammer Zwickau und der Handwerkskammer Chemnitz, Außenstelle Zwickau, informieren zu den ersten Schritten in die Selbstständigkeit und beraten bei individuellen Problemen. Sie erhalten grundlegende Informationen zum Business-Plan, zum Gewerbe- und Gesellschaftsrecht, zu Fördermöglichkeiten und zu Fragen der sozialen Absicherung.

Kontakt: 

Ina Burkhardt, Tel.: 0375 814-2340, ina.burkhardt@chemnitz.ihk.de
Christian Sauer, Tel. 0375 78 70 56, c.sauer@hwk-chemnitz.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.

24.01.24 IHK Zwickau

Dialog-Veranstaltung
„Die Zukunft der Vorort-Apotheke“

Apotheken vor Ort gewährleisten vertrauensvolle, professionelle Arzneimittelversorgung der Bevölkerung, stärken als Teil des Handels funktionsfähige Innenstädte, schaffen Arbeitsplätze. Umso bedenklicher stimmen sinkende Betriebsergebnisse, zurückgehende Beschäftigung und fortschreitende Schließungen. Zum gegenwärtigen Umbruch in der Apothekenlandschaft plant das Gesundheitsnetz Zwickau einen Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Apotheker sind herzlich eingeladen. Moderation Prof. Dr. Ute Rosenbaum (Westsächsische Hochschule Zwickau); Impuls Peggy Berthold (RST Steuerberatungsgesellschaft mbH Zwickau); Podiumsgespräch zu unternehmerischen Herausforderungen (Digitalisierung, Services) u. möglichen Erleichterungen bei gesetzlichen Vorgaben (Bürokratie / Fachkräfte / Arzneimittelpreisverordnung).

Information und Anmeldung unter www.ihk.de

25.01.24 17:00- 18:30 UhrIHK Zwickau

Wechsel
im Chefsessel - ein zu früh in der Planung gibt es nicht - Teil IV

Die IHK Regionalkammer Zwickau und der BVMW laden zur Informationsveranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge ein. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Unternehmer, die übergeben wollen als auch an potenzielle Nachfolger.

Thema: Ein sorgsam bestelltes Haus.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.